0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Video der Woche: Deep Purple ›Child In Time‹

-

Video der Woche: Deep Purple ›Child In Time‹

- Advertisement -

Heute vor elf Jahren starb Jon Lord. In Gedenken an diesen großen Rockorganisten gibt es heute einen Auftritt von Deep Purple zu sehen.

Er war die große Konstante im Line-Up von Deep Purple. Von 1968 bis 2002 saß Jon Lord hinter der Hammond Orgel und prägte den Sound der Rockgrößen maßgeblich.

Am 09. August 2011 teilte er während einer Tour seines Jon Lord Blues Projects der Öffentlichkeit mit, dass er an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt sei. Daraufhin sagte er alle weiteren Konzerte ab und begab sich in Behandlung. Doch am Ende konnte er die Krankheit nicht besiegen.

Am 16. Juli 2012 starb er an deren Folgen und einer Lungenembolie in einem Londoner Krankenhaus – nur wenige Tage nachdem sein letztes Album CONCERTO FOR GROUP AND ORCHESTRA fertiggestellt wurde. Er wurde 71 Jahre alt.

›Child In Time‹ (erschienen auf DEEP PURPLE IN ROCK im Jahr 1970) zählt zu den berühmtesten Rocksongs überhaupt. Als Protestlied gegen den Krieg in Vietnam und den kalten Krieg entwickelte es sich in den nächsten zwei Jahrzehnten zur inoffiziellen Hymne der osteuropäischen Freiheitsbewegung. Zudem ist es geprägt von Lords außergewöhnlichem Orgelspiel.

Deep Purple mit ›Child In Time‹ 1970:

- Advertisement -

Weiterlesen

Debbie Harry im Interview: Kämpfen wie verrückt

(Archiv: CLASSIC ROCK 11/19) Ein Gespräch über Blondie, Umweltschutz, New York, Andy Warhol, eine unbeschwerte Kindheit, Bob Dylan, Marilyn Monroe, Bücher, Chris Stein, Frauen in...

Meine erste Liebe: Ann Wilson über „LED ZEPPELIN IV“

Die Sängerin von Heart verrät, was sie von Led Zeppelin und deren vierten Album gelernt hat. Im Dezember 2012 saßen Robert Plant, Jimmy Page und...

Bruce Springsteen: TRACKS II – THE LOST ALBUMS

Im Schatten der Hauptwerke: Eine Archäologie des Unveröffentlichten Mit TRACKS II: THE LOST ALBUMS (hier bestellen) öffnet Bruce Springsteen ein Archiv, das weniger als Schatzkammer...
- Advertisment -