0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Soundcheck – Geschichten für Musikfans

Soundcheck Christine Stemmermann

Eine kleine Readlist.

Bei T.C. Boyle sucht ein Toter nach dem Hardrock-Himmel, bei Truman Capote geht es irgendwie ums Gefängnis und eine Dia­mantgitarre, Haruki Murakamis Protagonist wird mit dem Tod einer ehemaligen Ge­­liebten konfrontiert und denkt über deren Musikvorlieben nach und Benedict Wells‘ Beck trifft in seinem letzten Sommer ein 17-jähriges Gitarrengenie – um nur auf ein paar der Kurzgeschichten und Buchauszüge, die Chris­tine Stemmermann da in „Soundcheck“ zu einer 250-seitigen Readlist zusammengestellt hat, einzugehen. Was sie alle verbindet? Die Musik. Und das Schöne dabei ist: Weil es eben Texte verschieden(st)er Autoren sind, kommen auch viele Genres vor: von Blues über Jazz zu Pop und Rock’n’Roll bis hin zu, etwas ausgefallener, Fahrstuhlmusik.

Neben den oben angesprochenen gibt es Geschichten von Sven Regener, Rachel Joyce, Lily Brett, Bruce McBride, George Watsky, Nick Hornby und von ein paar mehr, die sich allesamt gut dazu eignen, sie jetzt im Frühling in der Sonne ein bisschen vor sich hin zu lesen. Besonders Hornbys Text über Nelly Furtados ›I’m Like A Bird‹ und darüber, wie man sich über Leute, die unreflektiert über solche Wegwerfsongs schimpfen, ärgern kann, bleibt im Gedächtnis.

7/10

Soundcheck
VON CHRISTINE STEMMERMANN
Diogenes

Text: Vincent Numberger

- Advertisement -

Weiterlesen

Debbie Harry im Interview: Kämpfen wie verrückt

(Archiv: CLASSIC ROCK 11/19) Ein Gespräch über Blondie, Umweltschutz, New York, Andy Warhol, eine unbeschwerte Kindheit, Bob Dylan, Marilyn Monroe, Bücher, Chris Stein, Frauen in...

Meine erste Liebe: Ann Wilson über „LED ZEPPELIN IV“

Die Sängerin von Heart verrät, was sie von Led Zeppelin und deren vierten Album gelernt hat. Im Dezember 2012 saßen Robert Plant, Jimmy Page und...

Bruce Springsteen: TRACKS II – THE LOST ALBUMS

Im Schatten der Hauptwerke: Eine Archäologie des Unveröffentlichten Mit TRACKS II: THE LOST ALBUMS (hier bestellen) öffnet Bruce Springsteen ein Archiv, das weniger als Schatzkammer...
- Advertisment -