Nostalgiewälzer.
Ich glaube, dass am Ende der ersten Nummer jedem von uns diese unvergleichliche musikalische Verbindung klar war.“ Diese Worte von Jimmy Page eröffnen den 400 Seiten schweren Bildband, der zu Ehren des 50. Jubiläums der vielleicht größten Rockband aller Zeiten angefertigt und von allen noch lebenden Mitgliedern supervidiert wurde. Mit Ehrerbietung streicht man über die Leinenstoffhaptik des violetten Covers, fühlt die goldenen Lettern der vier mysteriösen Zeichen und öffnet langsam die Pforte ins Universum von Jimmy Page, Robert Plant, John Paul Jones und John Bonham.
Ein kurzer Prolog jeder dieser Legenden erscheint, bevor bekanntes und nie gesehenes, privates Fotomaterial sowie diverse Zitate und Erklärungen die unterschiedlichen Schaffensabschnitte der Gruppe chronologisch illustrieren. Neben den schweißgebadeten Live-Fotos machen vor allem die Bilderfülle und die abseitigen Momentaufnahmen dieses Buch so sehenswert: Die vier Jungspunde in Bombay, ein verträumter Robert Plant – sich wohl unbeobachtet fühlend – am Beckenrand des Hotelpools aus dem Wasser auftauchend oder John Paul Jones, wie er im Privatjet freudestrahlend das Piano bedient. Der Tod Bonhams und das gleichzeitige Ende Led Zeppelins werden nur sehr subtil und höchst unspektakulär abgehandelt: Eine farblose Doppelseite zeigt die offizielle Pressemitteilung über die Auflösung der Band, die am 4. Dezember 1980 von Atlantic Records herausgegeben wurde. Als letztes Kapitel schließt die Reunion in London von 2007 das Buch. Und die Worte von John Paul Jones: „Es ging immer um die Musik, zu jeder Zeit.“
LED ZEPPELIN
Von Led Zeppelin
Reel Art Press
8 von 10 Punken