Unsterbliche Bluesrock-Hymnen
Die Karriere von Gary Moore war keine, die linear verlief – stets wechselten sich Ups and Downs in hoher Schlagzahl ab. Sein Urvertrauen in die Kraft der Livemusik hat der versierte Gitarist aber vermutlich nie verloren. Am 2. Dezember 2009, nur vierzehn Monate vor seinem tragischen Tod im Alter von 58 Jahren, spielte der Ire eine einmalige Clubshow an der londoner Islington Academy – die hier nun als tiefe Verbeugung vor seinem Lebenswerk vorliegt. Moore huldigt dem klassischen Bluesrock. Das Wirken von B.B. King und Albert Collins bringt er mit Stücken wie ›Bad For You Baby‹ oder ›Since I Met You Baby‹ in rockiger Form, das magische Zwölf-Takte-Schema hat er dabei immer fest im Visier. Hier kommt alles aus dem Bauch, manchmal auch etwas tiefer. Und dieses Set zieht mit Songs wie ›Mojo Blues‹ oder ›Walking By Myself‹ geschmackvoll weiter. Ganz am Schluss setzt ›Parisienne Walkways‹ ein stimmungsvolles Ausrufezeichen. Diese Komposition schrieb Gary einst gemeinsam mit seinem alten Kumpel Phil Lynott und dieser gefühlige Schmachtfetzen wird auch in 100 Jahren noch die Zuhörer mit ihren wunderbaren Gitarrenlinien fesseln. LIVE FROM LONDON gerät somit zu einem wunderschönen Sammelsurium an Songs, das mit viel Würde an einen der beliebtesten Gitarristen aller Zeiten erinnert.
8 von 10 Punkten
Gary Moore
LIVE FROM LONDON
PROVOGUE/MASCOT/ROUGH TRADE