0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Lauri Anderson: AMELIA

Amelias letzter Flug

Sie ist eine der letzten großen Geschichtenerzählerinnen – ob mit ihren Kunstperformances, ihren Multimedia-Installationen, ihren Filmen und natürlich mit ihrer Musik. Nachdem Laurie Anderson kürzlich mit einem Grammy für ihr Lebenswerk geehrt wurde, widmet sich die 77-jährige Allroundkünstlerin und Witwe von Lou Reed auf ihrem neuen Album nun einer weiteren bewundernswerten Frau: der amerikanischen Luftfahrtpionierin Amelia Earhart, die Ende der 1930er-Jahre auf ihrem Flug um die Welt verscholl. Anhand alter Tagebucheintragungen, archivierter Telegramme und ihrer eigenen Imagination zeichnet Anderson den beschwerlichen Weg der frühen Feministin in 22 aufregenden Kapiteln zwischen Spoken-Word-Parts (›To Circle The World‹, ›Broken Chronometers‹) und atmosphärischen Kopfkino-Scores (›Takeoff‹, ›Crossing The Equator‹) nach. Unterstützt wird sie von hochkarätigen Gästen aus Klassik und Jazz wie dem tschechischen Orchester Filharmonie Brno, dem Avantgarde-Gitarristen Marc Ribot oder Drum-Ikone Kenny Wollesen. Wer Lou Reeds Adaption von Edgar Allan Poes „The Raven“ mochte, wird AMELIA lieben.

8 von 10 Punkten

Laurie Anderson
AMELIA
NONESUCH/WARNER

- Advertisement -

Weiterlesen

Debbie Harry im Interview: Kämpfen wie verrückt

(Archiv: CLASSIC ROCK 11/19) Ein Gespräch über Blondie, Umweltschutz, New York, Andy Warhol, eine unbeschwerte Kindheit, Bob Dylan, Marilyn Monroe, Bücher, Chris Stein, Frauen in...

Meine erste Liebe: Ann Wilson über „LED ZEPPELIN IV“

Die Sängerin von Heart verrät, was sie von Led Zeppelin und deren vierten Album gelernt hat. Im Dezember 2012 saßen Robert Plant, Jimmy Page und...

Bruce Springsteen: TRACKS II – THE LOST ALBUMS

Im Schatten der Hauptwerke: Eine Archäologie des Unveröffentlichten Mit TRACKS II: THE LOST ALBUMS (hier bestellen) öffnet Bruce Springsteen ein Archiv, das weniger als Schatzkammer...
- Advertisment -